|   |  Johann Strauß (1825-1899),der "Walzerkönig" und Komponist zahlreicher Operetten.
         Seine Vorliebe für Musik erhielt er von seinem
         Vater, der ebenfalls Johann hieß und Walzer
         komponierte.
         Dieser wollte auf keinen Fall, daß sein Sohn
         ebenso Musiker würde und stattdessen einen
         "sinnvolleren" Beruf ausübte.
         Ohne das Wissen seines Vaters erlernte Johann jr. das
         Geigespiel und begann eigene Stücke zu komponieren.
         Mit 19 Jahren begründete er sein erstes eigenes
         Orchester.
         Später ging er auf ausgedehnte Konzertreisen
         und leitete viele Jahre lang Musikaufführungen
         in St. Petersburg.
         Den Höhepunkt seiner Laufbahn erlebte er als
         Dirigent der Wiener Opernbälle, die durch seine
         Kompositionen geprägt wurden. |